
HNOmedic Individual –
Unser Angebot für alle, denen Lebensqualität etwas wert ist.
Der medizinische Fortschritt im HNO-Bereich entwickelt sich so rasant, dass die Leistungen der Krankenkassen kaum noch Schritt halten können. Dabei geht es oft um innovative Verfahren, die vielen Menschen ein deutliches Plus an Lebensqualität bringen und schonendere Behandlungen ermöglichen.
Dafür haben wir HNOmedic Individual geschaffen. Mit dem klaren Ziel, durch transparente und bestens auf Sie abgestimmte Diagnose- und Therapieverfahren eine individuelle und stressfreie Behandlung von A-Z anzubieten. HNOmedic Individual – ein Fortschritt, den sich jeder zunutze machen kann.
Wir machen komplexe Behandlungen unkompliziert
Medizin ist heute so komplex, dass man sie als Patient kaum mehr versteht. Unser Team überträgt auch die komplexesten Forschungsergebnisse und neuesten Methoden im HNO-Bereich in ein persönliches Angebot für Sie – verständlich, transparent und so, wie Sie es wünschen, von der Diagnose bis zur Therapie. Dabei verbringen Sie so gut wie keine Zeit in Wartezimmern oder beim Gang von einem Arzt zum anderen: Ihre wertvolle Ressource Zeit investieren wir lieber in Ihre Behandlung. HNOmedic Individual – für Ihre Gesundzufriedenheit.
HNOmedic individual bietet Ihnen viele Vorteile:
Verlässlich und transparent.
Sobald wir Ihre Diagnose erstellt haben, bestimmen wir gemeinsam die passgenaue Therapie – auf Ihre Wünsche abgestimmt.
Denn das ist für uns das Wichtigste: Sie entscheiden immer selbst, welche Möglichkeiten Sie nutzen möchten. Das garantiert Kostensicherheit. Dabei kombinieren wir Kassenleistungen mit ihren persönlichen Mehrwertleistungen – unter Einsatz zeitgemäßer Methoden und Geräte.
Alle Ängste sind weg.
Gerade bei Operationen im Kopfbereich haben viele Menschen große Sorgen, weil man es ein sehr sensibler Körperbereich ist.
Dank modernster Verfahren können wir Ihnen eine schonende und hochpräzise Operation bieten. Mit minimaler Eingriffdauer und kaum Narkosebelastung.
Sie bekommen mehr Zeit.
Bei den Untersuchungen mit HNOmedic Individual in der Praxis werden Sie eines bestimmt nicht vermissen: den Zeitdruck.
Beim Termin vor Ort genießen Sie Annehmlichkeiten wie einen schnellen und separaten Check-in – und warten nie länger als zehn Minuten, meist im eigenen Bereich. Dann nehmen wir uns Zeit: Unsere Experten prüfen Ihre Beschwerden in aller gebotenen Ruhe. Anschließend erklären wir den Befund verständlich und ohne Fachjargon. Wir informieren Sie über klassische Angebote und mögliche Alternativen, sodass Sie nach Ihren Bedürfnissen entscheiden können.
Wir schauen noch genauer.
Bei HNOmedic Individual setzen wir hochpräzise, innovative und vertiefende Diagnoseverfahren, z. B. Digitales 3D-Röntgen ein.
Unsere Ärztinnen und Ärzte schauen ganz genau hin. Sie stehen im ständigen Austausch mit einem Netz an kooperierenden Therapeuten und Experten, damit sie stets die modernsten sowie schonendsten Verfahren und Methoden anwenden können. Denn gerade in der HNO-Medizin ist Präzision alles – und nur, wer ganz genau hinsieht, wird durch eine individuell angemessene Behandlung ein Plus an Lebensqualität erzielen.
Verlässlich und transparent.
Sobald wir Ihre Diagnose erstellt haben, bestimmen wir gemeinsam die passgenaue Therapie – auf Ihre Wünsche abgestimmt.
Denn das ist für uns das Wichtigste: Sie entscheiden immer selbst, welche Möglichkeiten Sie nutzen möchten. Das garantiert Kostensicherheit. Dabei kombinieren wir Kassenleistungen mit ihren persönlichen Mehrwertleistungen – unter Einsatz zeitgemäßer Methoden und Geräte.
Alle Ängste sind weg.
Gerade bei Operationen im Kopfbereich haben viele Menschen große Sorgen, weil man es ein sehr sensibler Körperbereich ist.
Dank modernster Verfahren können wir Ihnen eine schonende und hochpräzise Operation bieten. Mit minimaler Eingriffdauer und kaum Narkosebelastung.
Sie bekommen mehr Zeit.
Bei den Untersuchungen mit HNOmedic Individual in der Praxis werden Sie eines bestimmt nicht vermissen: den Zeitdruck.
Beim Termin vor Ort genießen Sie Annehmlichkeiten wie einen schnellen und separaten Check-in – und warten nie länger als zehn Minuten, meist im eigenen Bereich. Dann nehmen wir uns Zeit: Unsere Experten prüfen Ihre Beschwerden in aller gebotenen Ruhe. Anschließend erklären wir den Befund verständlich und ohne Fachjargon. Wir informieren Sie über klassische Angebote und mögliche Alternativen, sodass Sie nach Ihren Bedürfnissen entscheiden können.
Wir schauen noch genauer.
Bei HNOmedic Individual setzen wir hochpräzise, innovative und vertiefende Diagnoseverfahren, z. B. Digitales 3D-Röntgen ein.
Unsere Ärztinnen und Ärzte schauen ganz genau hin. Sie stehen im ständigen Austausch mit einem Netz an kooperierenden Therapeuten und Experten, damit sie stets die modernsten sowie schonendsten Verfahren und Methoden anwenden können. Denn gerade in der HNO-Medizin ist Präzision alles – und nur, wer ganz genau hinsieht, wird durch eine individuell angemessene Behandlung ein Plus an Lebensqualität erzielen.
Verlässlich und transparent.
Sobald wir Ihre Diagnose erstellt haben, bestimmen wir gemeinsam die passgenaue Therapie – auf Ihre Wünsche abgestimmt.
Denn das ist für uns das Wichtigste: Sie entscheiden immer selbst, welche Möglichkeiten Sie nutzen möchten. Das garantiert Kostensicherheit. Dabei kombinieren wir Kassenleistungen mit ihren persönlichen Mehrwertleistungen – unter Einsatz zeitgemäßer Methoden und Geräte.
Alle Ängste sind weg.
Gerade bei Operationen im Kopfbereich haben viele Menschen große Sorgen, weil man es ein sehr sensibler Körperbereich ist.
Dank modernster Verfahren können wir Ihnen eine schonende und hochpräzise Operation bieten. Mit minimaler Eingriffdauer und kaum Narkosebelastung.
HNOmedic Individual – es gibt viel mehr Möglichkeiten für Ihre Gesundheit.
Mit HNOmedic Individual haben wir von HNOmedic ein individuelles Therapieprogramm entwickelt, das den Menschen und seine Gesundheit in den Mittelpunkt unserer Bemühungen stellt. Wir wollen Ihnen, unseren Patient:innen, helfen, ihre Beschwerden nicht nur zu lindern, sondern Krankheiten und Symptome zu heilen – und zwar ganzheitlich und individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt.
Schwindel
Schwindel als Symptom ist häufig, dennoch ist die Diagnostik sehr schwierig. Leider sind gerade hier die Leistungen der Krankenkassen sehr reduziert. Die zusätzliche Diagnostik ist aufwändig und teuer, führt aber häufig zu einer deutlich besseren Diagnose und damit letztlich zu einer besseren Heilungschance.
Hören
Gerade beim Thema Hören lohnt sich die Investition in die eigene Gesundheit. Krankenkassen entscheiden bei der Zuzahlung zu Hörgeräten nur nach der Einordnung des Hörvermögens nach „schlecht genug“.
Dabei ist das Problem der Patienten oft gar nicht das schlechte Hören, sondern viel mehr das schlechte Verstehen, häufig auch mit einem begleitenden Ohrgeräusch.
Hier setzt unser multimodaler Therapieansatz an, über ein Hörtraining das Verstehen deutlich zu verbessern. Zusätzlich können wir über Stressanalyse sowie eine Genuntersuchung vertiefende Ursachenforschung betreiben und somit Ursachen und das Auftreten der Schwerhörigkeit (eigentlich Schwerverständlichkeit!) Verzögern und Ihre Familie entsprechen beraten.
Schlaf
Erholsame Schlaf ist eine wesentliche Grundlage für Gesundheit und Wohlergehen. Im Leistungskatalog der Krankenkassen wird die Übernahme eines Atemgerätes durch die Einordnung in Atemaussetzer, also Schlaf „schlecht genug“ entschieden.
Dabei ist das Problem der Patienten oft gar nicht nur die auftretende Tagesmüdigkeit, sondern viel mehr der schlechte Schlaf an sich.
Hier setzt unser multimodaler Therapieansatz an, über eine Schlafanalyse, Schlafberatung und zusätzlich einer Stressanalyse vertiefende Ursachenforschung zu betreiben. Hierdurch können Ursachen sehr gut identifiziert werden. Kombiniert mit einer daraus abgeleiteten Behandlung kann der Schlaf und die Schlafqualität deutlich verbessern werden.
Schwindel
Schwindel als Symptom ist häufig, dennoch ist die Diagnostik sehr schwierig. Leider sind gerade hier die Leistungen der Krankenkassen sehr reduziert. Die zusätzliche Diagnostik ist aufwändig und teuer, führt aber häufig zu einer deutlich besseren Diagnose und damit letztlich zu einer besseren Heilungschance.
Hören
Gerade beim Thema Hören lohnt sich die Investition in die eigene Gesundheit. Krankenkassen entscheiden bei der Zuzahlung zu Hörgeräten nur nach der Einordnung des Hörvermögens nach „schlecht genug“.
Dabei ist das Problem der Patienten oft gar nicht das schlechte Hören, sondern viel mehr das schlechte Verstehen, häufig auch mit einem begleitenden Ohrgeräusch.
Hier setzt unser multimodaler Therapieansatz an, über ein Hörtraining das Verstehen deutlich zu verbessern. Zusätzlich können wir über Stressanalyse sowie eine Genuntersuchung vertiefende Ursachenforschung betreiben und somit Ursachen und das Auftreten der Schwerhörigkeit (eigentlich Schwerverständlichkeit!) Verzögern und Ihre Familie entsprechen beraten.
Schlaf
Erholsame Schlaf ist eine wesentliche Grundlage für Gesundheit und Wohlergehen. Im Leistungskatalog der Krankenkassen wird die Übernahme eines Atemgerätes durch die Einordnung in Atemaussetzer, also Schlaf „schlecht genug“ entschieden.
Dabei ist das Problem der Patienten oft gar nicht nur die auftretende Tagesmüdigkeit, sondern viel mehr der schlechte Schlaf an sich.
Hier setzt unser multimodaler Therapieansatz an, über eine Schlafanalyse, Schlafberatung und zusätzlich einer Stressanalyse vertiefende Ursachenforschung zu betreiben. Hierdurch können Ursachen sehr gut identifiziert werden. Kombiniert mit einer daraus abgeleiteten Behandlung kann der Schlaf und die Schlafqualität deutlich verbessern werden.
Schwindel
Schwindel als Symptom ist häufig, dennoch ist die Diagnostik sehr schwierig. Leider sind gerade hier die Leistungen der Krankenkassen sehr reduziert. Die zusätzliche Diagnostik ist aufwändig und teuer, führt aber häufig zu einer deutlich besseren Diagnose und damit letztlich zu einer besseren Heilungschance.

Der erste Schritt: ein ausführliches Arzt-Gespräch
In unserem 30 Minuten Erstgespräch klären wir gemeinsam Ihr Anliegen und eröffnen Ihnen Möglichkeiten der Behandlung.